Das Handbuch zur Psychosomatik
Ruediger Dahlke geht es um ein neues, konstruktives Verständnis von Krankheit. Die verschiedenen Krankheiten haben symbolische Bedeutungen, die auf ungelöste seelische Konflikte verweisen. Als ein Geschehen, das Sinn hat, kann die Krankheit verstanden und dann auch überwunden werden.
Es gilt also, die Botschaft der Krankheit, ihre Bedeutung, zu entschlüsseln und die erforderlichen Entwicklungsschritte im Alltag wirklich umzusetzen (Bearbeitung). Als Einlösung dieses Erkenntnis- und Wachstumprozesses fällt uns eine neue innere Qualität, eine reifere Persönlichkeit, zu.
Dieses praxisorientierte Handbuch verzeichnet alle gängigen Krankheitsbilder und ihre Symbolik. Im ersten Teil des lexikalisch aufgebauten Buches werden die Körperregionen und die Organe in ihrer symbolischen Bedeutung beim gesunden Menschen vorgestellt. Der zweite Teil enthält das Register der Krankheitssymptome, die in Verbindung mit der Organbedeutung interpretiert werden. Aus dem Sinnzusammenhang eines Symptoms werden abschließend innere und äußere Wege aufgezeigt, wie man sich von der Krankheit lösen kann.
Krankheit als Symbol
CHF 38.90
Beschreibung
Ruediger Dahlke
Das Handbuch zur Psychosomatik
Ruediger Dahlke geht es um ein neues, konstruktives Verständnis von Krankheit. Die verschiedenen Krankheiten haben symbolische Bedeutungen, die auf ungelöste seelische Konflikte verweisen. Als ein Geschehen, das Sinn hat, kann die Krankheit verstanden und dann auch überwunden werden.
Es gilt also, die Botschaft der Krankheit, ihre Bedeutung, zu entschlüsseln und die erforderlichen Entwicklungsschritte im Alltag wirklich umzusetzen (Bearbeitung). Als Einlösung dieses Erkenntnis- und Wachstumprozesses fällt uns eine neue innere Qualität, eine reifere Persönlichkeit, zu.
Dieses praxisorientierte Handbuch verzeichnet alle gängigen Krankheitsbilder und ihre Symbolik. Im ersten Teil des lexikalisch aufgebauten Buches werden die Körperregionen und die Organe in ihrer symbolischen Bedeutung beim gesunden Menschen vorgestellt. Der zweite Teil enthält das Register der Krankheitssymptome, die in Verbindung mit der Organbedeutung interpretiert werden. Aus dem Sinnzusammenhang eines Symptoms werden abschließend innere und äußere Wege aufgezeigt, wie man sich von der Krankheit lösen kann.
ISBN: 978-3-570-12265-5
Ähnliche Produkte
Verdauungsprobleme
CHF 13.50 In den WarenkorbDie wunderbare Heilkraft des Atmens
CHF 13.50 In den WarenkorbLebenskrisen als Entwicklungschancen (TB)
CHF 14.90 In den WarenkorbDas Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung
CHF 28.50 In den Warenkorb